
Wandgestaltung: Ein Überblick über die verschiedenen Streichtechniken
Jeder kann eine Wand streichen. Das behaupten Heimwerker, die nicht die Streichtechniken für Fortgeschrittene kennen. Lernen Sie hier Techniken für erprobte Heimwerker.
Maler und Lackierer
Vergleichen lohnt sich
Bis zu 30% sparen
Sprühen oder Streichen? Fassaden renovieren? Entdecken Sie das passende Angebot vom Maler und Lackierer aus Ihrer Region. Kostenlos und unverbindlich.
Jeder kann eine Wand streichen. Das behaupten Heimwerker, die nicht die Streichtechniken für Fortgeschrittene kennen. Lernen Sie hier Techniken für erprobte Heimwerker.
Jedes Jahr verunglücken rund 400 Menschen in einem Brand, zehnmal so viele erleiden Langzeitschäden. Brandschutzbeschichtungen können Brände unter Kontrolle halten, bis die Menschen ins Freie flüchten.
Nicht alle Menschen gehen mit ihren Hauswänden sorgsam um; das wilde Leben hinterlässt im Laufe der Zeit sichtbare Spuren. Wir erklären hier, wie sie Löcher und andere Unreinheiten in der Wand behandeln.
Für einen gepflegten und ordentlichen Eindruck Ihres Eigenheims sollten Sie regelmäßig die Fenster- und Türrahmen streichen. Wir erklären, was Sie dabei beachten müssen.
Seit der Antike stellt Stuck eine wichtige Technik zur Gestaltung von Fassaden und Innenräumen dar, aber das Formen von Mörteln erfordert ausgebildete Handwerker und ein großzügiges Budget.
Das Tapezieren erfordert nicht nur Praxiserfahrung, sondern auch Wissen. Wir erklären im Anschluss, wie uns Farben beeinflussen und wie man eine geeignete Tapete auswählt.
Die Dekorationsmalerei war bereits in der Antike sehr beliebt. Sie entwickelte sich zu einem eigenständigen Beruf, der vor allem seit dem Mauerfall wieder gefragt ist Dekorationsmaler sind heute überwiegend bei Restaurationen tätig.
Jeder Heimwerker hat sich schon am Streichen versucht. Dabei fällt auf: Die Decke ist nicht nur anstrengender zu streichen, sondern auch schwieriger. Lernen Sie hier wertvolle Tipps, die zum optimalen Decken-Ergebnis verhelfen können.
Der Ombré-Look hat sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen durchgesetzt: Ob auf Kleidung, in Frisuren oder auch bei Möbeln und Accessoires – der Farbverlauf-Look erhält natürlich auch in die heimischen vier Wände Einzug.
Treppen sind nicht nur funktionell, sondern sollen auch gut aussehen. Nach einigen Jahren nämlich häufig abgewetzt, ausgetreten, verblasst und voller Schrammen. Dann wird es Zeit für neuen Lack!